Donnerstag, 20. Dezember 2012

Mit leuchtenden Augen...

 
...warten wir auf die Gruppenweihnacht. Mit einer schönen Weihnachtsgeschichte stimmten wir uns darauf ein.
 
 
Dank der Grosszügigkeit von Ali konnten wir unser traditionelles Pizzaessen geniessen. Mmmhhhhh....sooo fein!
 

 
Mit diversen Weihnachtsliedern, gespielt von unseren musikalischen Künstlern, genossen wir die weihnachtliche Stimmung.
 
 
Und das Glace zum Dessert durfte natürlich auch nicht fehlen.

 
Mit einem Verdauungsspaziergang durch den Wald, machten wir uns auf die Suche nach dem Samichlaus.

 
 Endlich ist er da...und Geschenke hat er auch dabei!


Als es dunkel wurde mussten wir uns leider auf die Socken machen.
Es war, wie jedes Jahr, eine wunderschöne Gruppenweihnacht.



Freitag, 14. Dezember 2012

Unser erstes Weihnachtsgeschenk...

...bekamen wir von ganz oben :-). Es hat nämlich so viel geschneit, dass wir die ganze Woche Spass daran hatten und möglichst jede freie Minute im Schnee spielten.Wir haben die Bobs von daheim mitgebracht, Skianzüge oder Schneehosen eingepackt, an Handschuhe und Mützen gedacht und dann ging einfach die Post ab! Nur blöd, dass diese Schulhausglocke nicht in den Winterschlaf gefallen ist, denn die hat doch immer genau dann geläutet, wenn es so richtig cool war.

Nun hoffen wir alle natürlich, dass der Schnee auch nächste Woche noch liegt und wir eine superschöne Gruppenweihnachtsfeier im Wald verbringen können. Ob uns der Samichlaus wohl finden wird???

Freitag, 7. Dezember 2012

Advent Advent...

 
 
 ...ein Lichtlein brennt! Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier. Schon steht das Christkind vor der Tür.
 
 
Wir waren ganz baff, als wir unseren tollen Adventskalender sahen. Was verbirgt sich wohl unter diesen Mützen?!
 
 
Und dann war es endlich soweit, das erste "Samichlausmützli" durfte aufgemacht werden. Aber halt... Ohne Fleiss, kein Preis ;)
 
 
Bevor wir unsere Mützen aufdecken dürfen, müssen wir einen kleinen Beitrag an die Wintermärchenlandschaft leisten.

 
Ist das gemacht, kann das Geheimnis der Überraschung gelüftet werden! Und es zusammen zu entdecken macht noch viel mehr Spass!!
 
Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit :)

Freitag, 30. November 2012

Calypso im November


Im November ist es draussen manchmal kalt und grau. Von Schnee ist weit und breit keine Spur zu sehen. Wenn wir also vom Verstecken, Rennen und Traktorfahren genug haben, ziehen wir unsere Mützen und Stiefel aus und machen es uns auf der Gruppe gemütlich.


 
Wir kuscheln uns auf ein Sofa und nehmen uns ein Buch. Wir haben interessante und spannende Bücher. Auch ganz viele Comic sind dabei.


 
Damit es nicht zu leise ist, könne wir auch Musik machen. Zuerst suchen wir uns einen coolen Beat aus und dann wird wacker in die Tasten gehauen.


 
Vor dem Mittag müssen wir natürlich auch an das leibliche Wohl denken. Wir kochen manchmal recht aufwändig. Hier gibt es gerade Sushi. Nebenbei müssen wir auch noch die Bäbis versorgen.


Wenn wir eine Freistunde haben machen wir gerne Spiele. Das ist manchmal ganz lustig und spannend.
 
 

Dienstag, 20. November 2012

Ich wünsche dir...



                                        Ich wünsche Dir Augen,
die die kleinen Dinge des Alltags
wahrnehmen und ins rechte Licht rücken.
Ich wünsche Dir Ohren,
die die feinen Schwingungen und Untertöne
im Gespräch mit anderen aufnehmen.
Ich wünsche Dir Hände
die nicht lange überlegen,
ob sie helfen und gut sein sollen.
Ich wünsche Dir zur rechten Zeit
das richtige Wort.
Ich wünsche Dir ein liebendes Herz,
von dem Du Dich leiten lässt.
Ich wünsche Dir:
Freude, Liebe, Glück,
Zuversicht, Gelassenheit, Demut.
Ich wünsche Dir Güte Eigenschaften, die Dich das werden lassen, was Du bist und immer wieder werden willst – jeden Tag ein wenig mehr.
Ich wünsche Dir genügend Erholung und ausreichend Schlaf, Arbeit, die Dir Freude macht, Menschen, die Dich mögen und Dich bejahen und Dir Mut machen; Menschen, die Dich bestätigen, aber auch Menschen, die Dich anregen, die Dir Vorbild sein können, die Dir weiterhelfen, wenn Du traurig bist und müde und erschöpft. Ich wünsche Dir viele gute Gedanken Und ein Herz, das überströmt in Freude und diese Freude weiterschenkt.


Unbekannter Autor

Freitag, 16. November 2012

Kluge Köpfe schützen sich :-)

Also, nur um das mal klar zu stellen: auch wir jüngeren sind total gut auf dem Kickboard. Die Schanzen machen uns mega Spass und wir werden immer wagemutiger.
 
 
Und? Habt Ihr den Unterschied bemerkt?

 
Genau! Wir sind clever und tragen einen Helm :-), wie das die wirklich coolen Leute eben tun.
 
Ein Höhepunkt in dieser Woche war dieser riesige, gigantisch, oberleckere Geburtstagskuchen von Kassandra:
 

 
Hmm, wir sind jetzt mal ganz ehrlich, der war so gross, dass er zum Dessert, zum Zvieri und nochmal zum Dessert reichte. Auch wenn wir sehr gerne Süsses essen, das war sogar für uns zu viel :-).

Donnerstag, 8. November 2012

Wir sind Kickboard-Profis

 
 
Das Kickboardfahren macht uns total Freude. Darum nehmen wir jeden Tag unsere Kickboards mit, um miteinander neue Sachen zu üben und zu lernen.
Besonders das Springen können wir schon total gut und wir sind stolz darauf, wenn uns alle bewundernd zuschauen.
 


 
Hoffentlich ist noch eine Zeit lang Herbst, denn wir üben und fahren bestimmt noch, bis der nächste Schnee kommt.
 

Freitag, 2. November 2012

Der erste Schnee!!


Zu Beginn der Woche war draussen alles WEISS und somit hiess es: SCHNEEBALLSCHLACHT!!
 
 
Auch unsere Bobs wurden aus dem Tiefschlaf erweckt und wurden auf ihre Tauglichkeit getestet. Alle waren sich einig: Auch wenn man fast nur noch Gras sieht, kann man super den Hügel hinab fahren. ;)

 
Und zu zweit macht es noch mehr Spass!
Achtung da unten! Wir kommen mit doppelter Geschwindigkeit.
 
 
Leider ist der Schnee schon wieder weg. Aber wir freuen uns alle auf die nächste Ladung weisser Flocken. :)


Freitag, 26. Oktober 2012

Brandalarmübung


Alle paar Monate üben wir die Evakuierung für den Ernstfall.

Vor dem Alarm wurden alle darauf vorbereitet, da es wichtige Verhaltensregeln gibt, die es zu beachten gilt. - Zügig gehen, - alles liegen lassen und sich an die Anweisungen der Erwachsenen halten.

Für die "Neuen" war es schwierig zu begreifen, dass es sich um eine Übung und nicht um einen Ernstfall handelte. Und so kamen Aussagen wie: ich nehme meine Schuhe mit oder die vor dem Essen gebastelte Krone. Wäre doch schade, wenn alles verbrennen würde ;-).
 
 
 
 
 
Als der Alarm losging, schlug bei einigen das Herz höher. Dank guter Vorbereitung lief die Verschiebung in die Turnhalle reibungslos ab.

Schlussendlich hatte alles geklappt und wir waren froh, wieder in die gewohnten Räume zurückzukehren.

Donnerstag, 18. Oktober 2012

Papa ist der Beste!

Gell, wenn ich viel Salat esse, werde ich so gross wie Papa?
Wie gross ist dein Vater? Meiner ist mega gross.
Mein Papa ist sooo gross. Und er hat sooo grosse Muskeln!
Poah! Mein Vater hat aber sooooo grosse Muskeln und soooo grosse Hände!
Aber mein Papa macht ganz viel Sport. Der kann ganz viel Liegestütze machen, so hundert oder so.
Ach. Aber mein Vater hat die Muskeln vom Arbeiten, der kann nämlich ganz schwer arbeiten.
Dafür kann mein Papa super denken und weiss gaaanz viel. Der kennt alle Autos, die es gibt.
Mein Vater kennt auch alle und der kann mega schnell Auto fahren. Der ist schon zweihundert gefahren oder so.
Aber mein Papa hat ein grosses Auto, das ist ganz schwarz.
Ach ja? Unser Auto ist auch gross und war sehr teuer. Und das fährt so schnell!
Das möchte ich sehen. Sag du deinem Papa, er soll einmal auf den Landenhof kommen.


Also, liebe Calypso- Väter, wir erwarten euch zum direkten Vergleich am Besuchsmorgen ;-)!

Freitag, 28. September 2012

Fingerspitzengefühl, Kreativität und viel Spass

 

 
Eines der Highlights dieser Woche waren die vielen Dinos, welche wir alle super gerne zusammensetzen und untereinander tauschen. Das Zusammenbauen ist gar nicht so einfach, aber mit viel Fingerspitzengefühl und Geduld...

 
haben wir schon bald viele Dinos, auf welche wir total stolz sind.
 
 
Auch Fensterbilder sind momentan im Trend. Von gefährlichen Drachen und Schlangen bis hin zu süssen Katzen und Zebras ist alles vorhanden und wir können unserer Kreativität freien Lauf lassen.
 
 
Nun spielen wir noch ein letztes Mal draussen, bevor es in die Herbstferien  geht und wünschen allen erholsame Ferien!! :)

Samstag, 22. September 2012

Ein Tag im Wald


 Es ist wieder Mittwoch Nachmittag und wir geniessen das schöne Wetter im Wald. Bei einem Spaziergang entdecken wir viele Tiere und spannende Sachen.

Das Spielen auf dem Spielplatz bei der Waldhütte machte grossen Spass. Wir wollten gar nicht mehr aufhören und zurück auf die Gruppe gehen.


 

 Unterwegs fanden wir viele Sachen die uns gefielen. Wir nahmen sie mit auf die Gruppe, um dort einen schönen Teller zu dekorieren.


Auf dem Rückweg sahen wir einen tollen Baum. Er sieht aus wie ein Ballon mit dem man gleich hoch in die Lüfte steigen kann. Es machte so viel Spass darin zu spielen.


Es war ein lustiger Tag im Wald und wir freuen uns schon sehr auf das nächste Mal. :-)

Donnerstag, 13. September 2012

Spätsommertage


Unter dem grossen, alten Weidenbaum lassen wir uns gerne nieder. An heissen Tagen spendet er Schatten und bei Regen bleiben wir ziemlich trocken.


Mit grossem Enthusiasmus wird mit Rechen und Schaufeln die Erde bearbeitet. Es ist ein nie enden wollendes Projekt. Unseren Vorstellungen sind keine Grenzen gesetzt.



                                     Das macht doch richtig Spass!



                            Zudem kann man sich da prima verstecken ;-)


 


Freitag, 7. September 2012

Yeah, wir dürfen länger bleiben :-)

 
Ab dieser Woche kann, wer mag, länger auf der Gruppe bleiben und in aller Ruhe mit anderen Kindern spielen.
 
Natürlich haben wir Kinder auch immer tolle Ideen, die allerdings nicht immer zur Freude der Erwachsenen sind. So haben wir letzte Woche angefangen, die Apfelernte beim Haus Gelb voran zu treiben. Nachdem Regina einen Teil schon zu Apfelmus verarbeitet hatte, konnten wir am Mittwochnachmittag mit Brigitt einen feinen Apfelkuchen backen. Den haben wir aber soooo schnell gegessen, dass wir ihn nicht mehr fotografieren konnten. :-)
 
Es war etwas anstrengend, die Äpfel zu schälen und zu schneiden, damit Brigitt sie dann dörren konnte. Aber sehen sie nicht wunderbar aus?
 


Und geschmeckt haben die Apfelschnitze einfach prima, herrlich sauer (jaja, so ganz reif waren die Äpfel wohl noch nicht) und alle sind schon ratzeputz weggegessen :-).

Freitag, 31. August 2012

...und dann kam der Regen

 
Am Donnerstagmorgen ging die ganze Primarschule samt Kindergarten in den Wald um dort viele spannende Posten rund um das Thema Wald zu absolvieren und um allerlei im Feuer zu braten. Das Wetter spielte mit, jedoch nur bis zum Mittag...
 
 
Denn ab da regnete es in Strömen und so schwemmte es uns zurück auf die Gruppe.
 
 
Nun hiess es Haare, Hosen und Pullis zu trocknen und alle wieder aufzuwärmen!

 
Als wir Mädchen unsere kuscheligen Trainerhosen anhatten, machten wir es uns gemütlich und spielten zusammen.
 

Und auch wir Jungs hatten riesen Spass mit unseren Autos und Büchern und wollten gar nicht mehr nach draussen :)
 
Nun ist die Woche schon wieder vorbei und wir hoffen alle, dass es bald wieder ein paar Sonnenstrahlen gibt! :)

Freitag, 24. August 2012

Endlich wieder Sommernachtsfest

 
Alle Jahre wieder freuen wir uns auf das anstehende Sonafe (das ist unsere interne Abkürzung für das Fest). Aufgeregt wurde darauf gewartet, dass Spiel und Spass endlich losgehen.
 
Beim Rudern wurden alle Kräfte mobilisiert, um möglichst schnell ins Ziel zu kommen.
 
 
Das Harassenklettern war ein richtiges Spektakel. Unser Jan konnte am meisten Harasse stapeln vom ganzen Landenhof. Bravo Jan!!!

 
Beim Fussball gab es dann kein Halten mehr. Jungs und Mädchen, alle waren mit vollem Einsatz dabei um ihre Mannschaft zum Sieg zu bringen. Trotz brütender Hitze wurde gerannt, gepasst und Tore geschossen. "Los Calypso, looos!!"

 
Bevor es dann ein feines Nachtessen gab, versuchten wir uns als Cowboys- und girls noch im Rodeoreiten.

 
Ein tolles Fest ging zu Ende und wir alle fielen zu Hause müde und glücklich ins Bett. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!