Freitag, 27. März 2015

Bastelnachmittag

 

Wir entschieden uns, zusammen einen Bastelnachmittag zu gestalten. Jeder konnte das machen, was er wollte. Natürlich mussten wir die Materialien dazu auf der Gruppe haben. :) Doch dies stellte kein Problem dar.
Da bald Ostern ist, haben einige Kinder sich dazu entschieden, kleine Papierosterhasen zu basteln. Mit den Erklärungen und Unterstützung der Grösseren war dies schlussendlich halb so schwierig.
 



Andere wiederum waren intensiv mit den Loom-Bänder beschäftigt. Da es soooo viele verschiedene Farben zur Auswahl gab, war es schwierig sich für wenige Farben zu entscheiden. Auch die Scoubidou-Bänder zu knüpfen, machte grossen Spass.

 

Wir entschieden uns zusätzlich dazu, neue Fensterbilder für die Spiegel zu gestalten, da die alten nicht mehr so schön waren. Das war toll, denn so konnte jeder seinen Namen so gestalten, wie er gerne wollte.




Freitag, 20. März 2015

Abenteuer Sandsteinhöhlen



Am Mittwoch haben wir Seile, Taschen- und Stirnlampen sowie natürlich Proviant in unseren Rucksack gepackt und sind mit dem Landenhofbus nach Gränichen gefahren. Nach einem kurzen Aufstieg waren wir auch schon am Ziel unseres Ausfluges angekommen: Die Sandsteinhöhlen in der Nähe des Schlosses Liebegg!



Den ganzen Nachmittag haben wir damit verbracht, die Höhlen zu erforschen, Versteckis zu spielen und steile Hänge hochzuklettern. Das hat mächtig Spass gemacht!



Amilla auf Erkundungstour
Lukas rollt den Hang hinunter






Der Aufstieg ist kein Kinderspiel...









 








... aber die Anstrengung hat sich gelohnt!
Am Abend sind wir dann glücklich und mit staubigen Hosen zurück auf den Landenhof gefahren.
Wir wollen unbedingt zu den Sandsteinhöhlen zurückkehren!

Freitag, 13. März 2015

Immobilienerweiterung

 
Ein herzliches Dankeschön an die Familie, welche uns diesen wunderschönen Bauernhof geschenkt hat. Gross und klein spielen leidenschaftlich damit und vergessen dabei auch mal die Zeit ;-)).



 
 
Neues ausprobieren und Kunststücke vorführen macht bei diesem Wetter besonders viel Spass.







Die Frösche sind auf der Wanderung. Ein untrügliches Zeichen, der Frühling ist da!



Freitag, 6. März 2015

Der Frühling kommt :-)

 
Die Vögel zwitschern schon am Morgen früh und die Sonne lacht vom blauen Himmel herunter, so macht das Draussen- Sein noch mehr Spass :-)!
Das war aber auch die letzte Chance für uns, nochmals die Schlittschuhe anzuziehen und auf der Eisfläche unsere Runden zu drehen.

 
Das klappt auch ganz gut, wenn man Männerschuhe angezogen hat.

 
Anstrengend war es auch ein bisschen, denn Orcas waren auch in der KEBA und mit denen haben wir viel Fangis gespielt....yeah!


Dienstag, 3. März 2015

Fasnacht

Die Vorfreude auf die Fasnacht war bei den Kindern riesig. Es war seit Wochen das Gesprächsthema Nummer 1. Es nahm natürlich alle Wunder, wer sich wie verkleiden wird.

Als es nach dem Mittagessen ans umziehen ging, waren alle Kinder aus dem Häuschen. Sie zogen sich in diversen Zimmer zurück um ihr Kostüm anzuziehen. Als sie aus dem Zimmer herausgerannt kamen wurden sie von den anderen Kindern betrachtet und bestaunt. Die Kostüm Wahl war sehr vielfältig. Es gab Clowns, Piraten, Tiere, Ritter, Sheriffs und vieles mehr.
Ganz viele Kinder liessen sich schlussendlich noch schminken und andere wiederum griffen selbst zum Pinsel.

Uns wurde durch den ganzen Tag hindurch ein tolles Programm geboten. Im Jugendraum wurden den Kindern diverse Spiele angeboten und am Schluss konnten wir auch noch das Tanzbein schwingen. In der Turnhalle wiederum wurden tolle Vorstellungen präsentiert. Die Guggenmusik durfte natürlich au nicht fehlen.

Alles in allem durften wir eine tolle Fasnacht zusammen verbringen.
Nun aber genug geschrieben, jetzt wollen wir euch natürlich einige Kostüme präsentieren: