Diese Woche ist zwar kurz dafür sehr besonders. Die ELF-Projekttage (Erweiterte Lernformen) finden statt. Alle Klassen vom Kindergarten bis zur Oberstufe arbeiten in den drei Tagen in wild durchmischten Gruppen zum Thema "Wohnraum". Dieses Projekt ist ein Beitrag zur Förderung der Schulhauskultur und ermöglicht allen Beteiligten stufenübergreifend zusammenzuarbeiten.
Damit Ihr, liebe Leser und Leserinnen, einen kleinen Einblick in diese Tage erhaltet, möchten wir euch kurz die fünf Gruppen vorstellen:
Die Kinder der Gruppe 1 nähen schöne Raumtrennvorhänge und tolle Hocker. Sie überlegen, wie ihr Traumzimmer aussehen könnte. Heute machen sie einen Ausflug nach Vindonissa. Wie wohnten wohl die Römer?
Vom Lagerfeuer zur Einbauküche - Die Gruppe 2 beschäftigt sich mit allen möglichen Varianten von Küchen. Natürlich darf das gemeinsame Kochen und Essen dabei nicht zu kurz kommen. Heute besuchen sie das Schloss Hallwyl.
Die Teilnehmer der Gruppe 3 beschäftigen sich mit dem "Wohnen in aller Welt". Wie lebt man in anderen Kulturen und wie wohnen wir überhaupt bei uns in der Schweiz? Heute endecken sie das Mittelalter auf dem Schloss Wildegg.
Auf Weltreise ist in diesen Tagen die Gruppe 4. Sie reisen durch Indien, Brasilien und Madagaskar. Die Kinder und Jugendliche bekommen einen Einblick ins Leben von fremden Ländern und anderen Kulturen.
Ganz unter dem Motto "Auch draussen wird gewohnt" arbeitet die Gruppe 5 draussen. Gestern waren die Kinder mit dem Förster im Wald unterwegs. Heute werken sie im Biotop und bauen ein Weidenhaus. Dank dem schönen Wetter könne sie am Mittag bräteln.
Wie Ihr seht, sind diese Tage sehr spannend, abwechslungs- und lehrreich. Aber nach diesen auch sehr intensiven Zeit haben sich die Kinder das lange Wochenende redlich verdient. Wir wünschen euch allen schöne und erholsame Tage!