Was ist denn da los? Fünf Kinderköpfe befinden sich auf Höhe des Mäuerchens und beobachten aufmerksam irgendetwas...aber was? Also nichts wie hin und auch schauen gehen!
Aha! Inmitten eines Haufens von Löwenzahnblättern sitzt eine wirklich grosse Schnecke mit ihrem wunderschönen Haus und mampft genüsslich ein Blatt. Total fasziniert schauen die Kinder dabei zu, wie das Blatt ganz langsam, aber unaufhaltsam, im Schneckenmaul verschwindet. Ein Mädchen weiss, dass die Schnecke keine Zähne hat. Alle probieren aus, wie das bei uns wohl aussieht, wenn wir keine Zähne hätten. Wie alt denn diese Schnecke ist, will ein Junge wissen und staunt, als er hört, dass Schnecken 10 bis 15 Jahre alt werden können.
Für diese Schnecke wurde dann ein Schneckengärtchen bei unserer Gruppe gebaut, das mit grossen Steinen geschützt wurde. Ausserdem brachte ihr Vanessa heute noch ein junges Schnecklein mit, damit es ihr nicht so langweilig sei. Sie ist übrigens davon überzeugt, dass es ein "Herr Schnecke" ist....woran erkennt man das bloss? Wie auch immer: "er" machte heute auch noch einen Besuch im Kindergarten und erholt sich jetzt vom Trubel :-).
Und noch eine grosse Freude: wir bekamen gestern eine Postkarte aus den Ferien in der Türkei und sind voll des Lobes für die Schweizerische Post . Warum? Nun, weil die Adresse so lautete:
Schwerhörige
5035 Unterentfelden
:-D! Das kommt an!!!
(An alle Nachahmer: wir bekommen soooo gerne Post!)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen